Projekt Beschreibung
Spezialgebiet Depression und Burnout:
Wenn Energie und Freude zu wünschen übrig lassen. Wenn es alles grau erscheint. Dann kann eine Depression die Ursache für Ihre Symptome sein. Auch ständiger Stress und Leistungsdruck kann diese Symptome verursachen, wir sprechen dann von Burnout. Wichtig ist jedoch die fachärztliche Abklärung, da auch körperliche Ursachen hinter allem stecken können.
Insgesamt gute Therapieoptionen verfügbar
Stressbewältigungsstrategien, Tagesstrukturierende Maßnahmen, Körperliche Aktivität sind wichtige Stützen
Medikamentöse Optionen bei mittelschweren und schweren Verläufen empfohlen
Pflanzliche Therapiemöglichkeiten bei geringen Symptomen
- Unterstützende Psychotherapie empfohlen
Depression
Unter Depressionen versteht man eine andauernde Reduktion der Stimmung sowie des Antriebs, meistens vergesellschaftet mit sozialem Rückzug und Schlafstörungen. Ständige Müdigkeit und nicht erholsame Schlafphasen kommen dabei genauso wie kreisende Gedanken und Sorgen oft vor. Erst bei lange andauernder oder schwerer Symptomatik brechen die Arbeitsfähigkeit und berufliche Leistungsfähigkeit weg. Zuerst wird Freizeitaktivitäten, privaten Interessen und der Kontakt mit Freunden / Bekannten aufgegeben.
Burnout
Beim sogenannten Burnout – Syndrom gehen alle beschriebenen Symptome einer Depression ausschließlich mit extremer beruflicher oder auch privater Belastung einher. Die depressive Symptomatik entwickelt sich nicht aus dem Nichts, sondern steht am Ende extremer Stressphasen mit enormem Energieaufwand.
Ordinationszeiten
Montag | 08:30 – 13:30 |
Dienstag | 09:30 – 19:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:30 |
Donnerstag | 09:30 – 19:00 |
Freitag | 08:30 – 13:30 |