Projekt Beschreibung
Spezialgebiet Bipolare Störung:
Das Leben zwischen den Extremen. “Himmelhoch jauchzend, zum Tode betrübt” – Dieses vielzitierte Sprichwort aus dem Gedicht JW v. Goethes spiegelt die Symptome der Erkrankung recht deutlich wieder. Aber auch wenn diese Erkrankung zuerst befremdlich wirkt, gibt es eine Vielzahl guter Therapiemöglichkeiten.
- Professionelle Anamnese und Diagnostik im Vordergrund
- Medikamentöse Behandlung fast immer empfohlen
- Unterstützende Psychotherapie anzuraten
Genaue Abgrenzung zu Differentialdiagnosen bedeutend
Sportliche Aktivität, Übungen zur Selbstwahrnehmung und Einbeziehungen des Umfeldes unterstützend.
Bipolare Störung
Die Abwechslung extremer Hochphasen mit geringem Schlafbedürfnis, gesteigertem sozialem Austausch und nicht endend wollender Energie wechseln sich mit depressiven Zeiten, aber auch normalen Zeitabschnitten ab. Der Leidensdruck besteht vor allem in Phasen der Depression, jedoch ist hier die genaue Anamnese und Diagnostik von vorherrschender Bedeutung um die Symptome der Erkrankung mit zeitlichen Längsschnitt nicht zu übersehen.
Ordinationszeiten
Montag | 08:30 – 13:30 |
Dienstag | 09:30 – 19:00 |
Mittwoch | 08:30 – 13:30 |
Donnerstag | 09:30 – 19:00 |
Freitag | 08:30 – 13:30 |